
08.03. bis 10.03.2024 (Freitag bis Sonntag)
"Ukulele lernen von Anfang an"
Tagungsstätte "Rhöniversum" in Oberelsbach/Unterfranken
08.03.2024 (Freitag)
17:00
Ankunft/einchecken/beschnuppern/plaudern
18:00
Abendessen
18:30-21:00
Übungseinheit "Erstkontakt Ukulele: Halten, Stimmen, Anschlagen"
21:30
Rahmenprogramm (z.B. Sternenwanderung im Sternenpark Rhön)
09.03.2024 (Samstag)
07:30-09:00
Frühstück
09:30-12:00
Übungseinheit "Erste Melodien/Tabulatur lesen/Zusammenspiel"
12:30
Mittagessen
14:00-16:00
Übungseinheit "Erste Akkorde/erste Lieder"
16:30-18:00
Rahmenprogramm (z.B. Besichtigung der legendär-fränkischen "PAX-Brauerei")
18:30
Abendessen
ab 20:00
freies Spiel, gemeinsames Singen, individuelle Beratung, gemütliches Beisammensein
10.03.2024 (Sonntag)
07:30-09:00
Frühstück
09:30-12:00
Übungseinheit "Wiederholung/individuelles Coaching/offene Fragen/individuelle Wünsche"
12:00
Mittagessen/Abreise
12:30
Feedbackrunde/Abschied nehmen
13:30
Ende der Veranstaltung
incl. Vollpension im Doppelzimmer, Übungsmaterial, Rahmenprogramm: 350.-
Einzelzimmerzuschlag: 30.-
(max. Teilnehmerzahl: 13)
Dieser Workshop richtet sich an alle, die keinerlei Grundkenntnisse in Sachen Ukulele haben. Auch Notenkenntnisse oder ähnliches Vorwissen sind nicht nötig. Außerdem könnte der Kurs gut für Leute sein, die in ihrer Ukulele-Entwicklung feststecken und das Gefühl haben, sie müssten ihre technischen Grundlagen mal auf Vordermann bringen.
Grundlage des Seminars ist mein Buch "UKULELE LERNEN - SCHRITT FÜR SCHRITT". Dieses neuartige Werk verfolgt einen systematisch schülerzentrierten Ansatz und verzichtet auf überflüssiges theoretisches Wissen. Wir beginnen mit einfachen Übungen, für die man nur einen einzigen Finger braucht und steigern uns langsam, Schritt für Schritt eben. Dabei absolvieren wir jede Menge praktischer Übungen und lernen ganz viele Melodien und Lieder.
Die Übungseinheiten bestehen jeweils aus einem gemeinsamen Erarbeitungsteil im Plenum. Anschließend hast du die Möglichkeit, dich individuell mit dem umfangreichen Material im Buch zu beschäftigen. Die ganze Zeit über bin ich da, um deine Spieltechnik zu beobachten und Fragen zu beantworten. So kannst du selbst entscheiden, welche Schwerpunkte du setzt und mit welchem Tempo und welcher Intensität du arbeiten willst. Zwischendurch gibt es Entspannungsphasen, in denen ich dir die Gegend und ihre Bewohner näherbringen will. Das macht den Kopf frei und hinterher gehst du mit neuem Schwung zurück an deine Ukulele. Die Geselligkeit bleibt bei all der kreativen Arbeit sicherlich auch nicht auf der Strecke.
Wenn du an diesem Seminar teilnehmen möchtest, fülle bitte dieses Formular aus. Ich setze mich dann mit dir in Verbindung. Dies ist noch keine verbindliche Buchung.